Döll, M. (2023): Von der sprachdiagnostischen Beobachtung zur Unterrichtsgestaltung – das sächsische Konzept der kollegialen diagnosebasierten Sprachbildungsplanung. In: Boeckmann, K.-B./ Schweiger, H./ Reitbrecht, S./ Sorger, B. (Hrsg.): Mit Sprache handeln. Partizipativ Deutsch lernen und lehren. IDT 2022 Band 1. Berlin: ESV, S. 21-33. - Direktlink zum Band: https://www.esv.info/978-3-503-21102-9
Gouma, A./Döll, M. (2023): Migrationspädagogische Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Unterrichtsvignetten – die MALWE-Unterrichtsvignetten. In: Migrationspädagogische Zweitsprachdidaktik, 2/2023, S. 87-114. - DOI: https://doi.org/10.25365/mpzd-2023-2-5
Döll, M./Michalak, M. (2023): Deutsch als Zweitsprache und inklusive Bildung. Münster: Waxmann. - mehr Infos
Huber, M./Döll, M. (2023): Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen. Wiesbaden: Springer VS - mehr Infos
Gierlinger, E. M./Döll, M./Keplinger, G. (2023): TALK in multilingual classrooms. Teachers’ awareness of language knowledge in secondary education. Münster: Waxmann. - mehr Infos